Publikation Nr.
15-21
Autor:
Hanns Stauffer

Von Armeepferden und ihren Ärzten

PREIS GEDRUCKT

Seiten

41
CHF
22.00
PREIS DIGITAL
CHF
12.00
PUBLIKATIONEN BESTELLEN
WEITER EINKAUFEN
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Benötigen Sie unsere Unterstützung, haben Sie spezielle Fragen? Dann nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Vielen Dank.

Bis ins 19. Jahrhundert wurde die Tiermedizin nebenamtlich von Bauern, Metzgern, Hufschmieden und Wasenmeistern ausgeübt. Tierseuchenbekämpfung war hauptsächlich eine Angelegenheit von medizinischen und behördlichen Instanzen, z.B. den Sanitätsräten. Tiermedizin als Wissenschaft und als Schule – jedoch lange noch ohne Hochschulstatus – kam in Europa erst mit den pandemischen Seuchen und dem grossen Pferdebedarf der Armeen im 18. Jahrhundert auf. In der Schweiz entstanden die ersten Lehranstalten 1805 in Bern und 1820 in Zürich.

Die Reiseteilnehmer erhalten Einblick in 200 Jahre Geschichte des Pferdes in der Armee und damit verbunden der Pferdärzte und dem Wandel ihrer Aufgaben.

StartVon Armeepferden und ihren Ärzten
Vorherige Dokumentation
Nächste Dokumentation